Du fragst Dich manchmal, ob Naturkosmetik wirklich hält, was sie verspricht? Wir auch! Deshalb haben wir nicht nur auf jahrhundertealtes Wissen über Bienenprodukte vertraut, sondern unsere Produkte einer unabhängigen Studie unterzogen.

Bei bedrop stehen Transparenz und Qualität an erster Stelle. Wir wollten nicht nur behaupten, dass unsere Produkte wirken. Wir wollten es beweisen. Deshalb haben wir beide Produkte über mehrere Wochen hinweg von echten Anwenderinnen testen lassen, mit objektiven Messungen und ehrlichem Feedback.

Heute möchten wir mit Stolz die Ergebnisse mit Dir teilen. Die Zahlen sprechen für sich und bestätigen, was viele von Euch bereits gespürt haben.

Bee Cream: Die erste Bienengiftsalbe mit eigener Anwendungsstudie

 

Unsere Bee Cream mit hochdosiertem Bienengift ist ein kleines Wellness-Ritual für beanspruchte Beine und Hautpartien. Die einzigartige Kombination aus hochdosiertem Bienengift und 8 wertvollen Kräuterextrakten macht sie zu etwas ganz Besonderem. 

Täglich erreichen uns begeisterte Rückmeldungen von Anwenderinnen, die von ihren positiven Erfahrungen berichten. Und jetzt sind wir besonders stolz: Als erste Bienengiftsalbe überhaupt wurde die Bee Cream in einer unabhängigen Anwendungsstudie getestet. Die Ergebnisse bestätigen eindrucksvoll, was viele von Euch bereits erlebt haben!

Die Highlights der Studie:

  • 100 % bestätigten: Die Creme wirkt kühlend, entspannend und wohltuend

  • 9 von 10 Frauen berichten von spürbar leichteren Beinen und einem gepflegteren Hautbild

  • 94 % empfinden ein besseres Durchblutungsgefühl und ein belebendes Gefühl

  • Jede zweite Teilnehmerin zeigte eine messbare Verbesserung der Hautfestigkeit

  • Bis zu +30,6 %: die maximal gemessene Verbesserung der Hautfestigkeit

  • 58 % weniger Verlust an Hautfestigkeit im Vergleich zur unbehandelten Haut

Auch das Erscheinungsbild der Haut bei Unebenheiten wurde von vielen Anwenderinnen positiv bewertet.

Die Hautveränderungen wurden mit dem Cutometer® MPA 580 gemessen, einem international anerkannten Gerät aus der Kosmetikforschung. Es erzeugt einen sanften Unterdruck und misst so objektiv die Hautfestigkeit und Elastizität. Mehrere Messungen wurden mit einem unbehandelten Kontrollbereich verglichen, um die Wirkung präzise zu dokumentieren.

Mizellenwasser: Frische & Feuchtigkeit für Deine Haut

 

Propolis, das kostbare Bienenharz, ist bekannt für seine pflegenden und schützenden Eigenschaften. In Kombination mit Vitamin E, Niacinamid und Panthenol wird unser Mizellenwasser zu einem wahren Pflegewunder. Es ist der perfekte Start in Deine tägliche Hautpflegeroutine, reinigt sanft, erfrischt und versorgt Deine Haut mit wertvoller Feuchtigkeit. Auch hier sprechen die Studienergebnisse eine klare Sprache.

Die Highlights der Studie:

  • 97 % empfanden das Hautgefühl als angenehm bis sehr angenehm

  • 94 % fühlten sich erfrischt und bestätigten eine hervorragende Verträglichkeit

  • Über 9 von 10 Anwenderinnen bestätigen: Der Toner spendet intensive Feuchtigkeit

  • 73 % sahen eine Straffung und Festigung des Hautbildes nach nur 4 Wochen

  • 7 von 10 Teilnehmerinnen berichteten von einem glatteren Hautbild

  • 82 % würden das Produkt weiterempfehlen

Unser Fazit: Natur trifft Wissenschaft

Diese Studien zeigen, dass unsere Anwenderinnen von den natürlichen Inhaltsstoffen wie Bienengift und Propolis begeistert sind. Die Ergebnisse sprechen für sich: messbar, sichtbar und spürbar.

Wir glauben an die Kraft der Natur und an die Kraft der Wissenschaft. Deshalb basieren unsere Produkte auf traditionellem Wissen, das über Jahrhunderte weitergegeben wurde, und werden gleichzeitig durch moderne Anwendungsstudien auf Herz und Nieren geprüft. Diese Kombination gibt uns die Sicherheit, dass unsere Naturkosmetik hält, was sie verspricht. Und Dir die Gewissheit, dass Du Deiner Haut wirklich etwas Gutes tust.

Konnten Dich die Ergebnisse überzeugen?

Klicke hier für unsere Bee Cream
Klicke hier für unser Mizellenwasser

Hinweis: Die Studienergebnisse basieren auf einer unabhängigen Anwendungsstudie mit Probandinnen über einen Zeitraum von 4-6 Wochen. Die individuellen Ergebnisse können variieren.